In unserem Team hat jede und jeder eine Aufgabe, die sie oder er mit spezieller Fachkenntnis erfüllt.Alle haben ihre persönliche Gabe und dazu noch eine gehörige Portion Teamgeist. Hier stellen wir euch nach und nach die Caravan Spezialisten vor.
Wer ein Ersatzteil für sein Reisemobil benötigt oder einen Garantiefall anmelden möchte, wendet sich bei den Caravan Spezialisten an Blandine Piethe. Sie hat stets ein offenes Ohr für die Probleme unserer Kunden. Dazu berät sie nicht nur telefonisch, sondern oft auch direkt am Kundenfahrzeug. Nach 14 Jahren in der Wohnmobilbranche kennt sich die gelernte Industriekauffrau mit der verbauten Technik sehr gut aus. Ihre Arbeit ist sehr vielseitig, denn neue Modelle und Ausbauvarianten bringen immer neue interessante Themen. Dabei verliert die versierte Caravan Spezialistin auch im größten Stress niemals ihre gute Laune. Im Gegenteil, sie schafft auch bei Technik-Pannen immer wieder positive Momente für die frustrierten Fahrzeugbesitzer. Dadurch gilt sie bei Kunden und Kollegen schon seit langem als unentbehrlich im Betrieb. Geschäftsführer Joachim Dörr schätzt das Engagement seiner dienstälteste Mitarbeiterin. Mit ihrer zuverlässigen, kompetenten und stets freundlichen Art hatte sie einen maßgeblichen Anteil am Unternehmenserfolg der vergangenen Jahre. Der persönliche Kontakt zu Kunden ist Blandine Piethe sehr wichtig. Im Gespräch gibt‘s dann auch den einen oder anderen Tipp aus eigener Erfahrung. Denn ihren Urlaub mit der Familie verbringt die Caravan Spezialistin natürlich am liebsten im Reisemobil.
Im Reisemobil-Kühlschrank bleibt das Bier warm, beim Wintercamping streikt die Heizung. In solchen Notfällen sorgt Caravan Spezialist Joscha Klein für schnelle Hilfe. Seit 8 Jahren sind technische Störungen an Gasthermen und Dieselheizungen seine Spezialität. Fast alle Fehlerquellen an diesen Geräten hat er schon behoben. Kleins perfektes Gedächtnis gilt unter den Kollegen als legendär. Er merkt sich eine Menge technischer Details, trotz der vielen verschiedenen Marken und Modelle. Der staatlich geprüfte Techniker Kfz-Technik hat auch einen Meisterbrief in der Tasche. Aufgrund der zusätzlichen Fachausbildung ist er berechtigt, sowohl an Gas-Anlagen als auch an 230V-Anlagen zu arbeiten und die dafür vorgeschriebenen Prüfungen abzunehmen. Außerdem hat er sich durch Kurse der Hersteller weiterqualifiziert. Als Servicepartner für Heizungen von TRUMA, WEBASTO und EBERSPÄCHER sowie für Kühlschränke von DOMETIC und THETFORD darf er Reparaturen an diesen Geräten vornehmen. Besonders spannend findet er die kniffligen Störungen, wo er die Ursache erst einmal herausfinden muss. Dabei bringt er die Kollegen mit seinem trockenen Humor immer wieder zum Lachen. Das Team der Caravan Spezialisten ist sehr stolz, diesen erfahrenen Techniker an Bord zu haben.
Seit vielen Jahren ist Werner Lehman in Marpingen ein vertrauter Ansprechpartner für die Kunden. Als Annahme- und Kundendienst-Meister ist er die erste Anlaufstelle für alles rund um PKW, Reisemobil oder Caravan. Seine große Stärke ist die langjährigen Erfahrung in der Branche. Er hat schon vielen neue Entwicklungen aufmerksam beobachtet. Im Kundendienst erlebt er ganz direkt, wie sich die neue Technik im mobilen Einsatz bewährt. Daher kann er die Kunden bei allen technischen Fragen fundiert beraten. Auch mit älteren Fahrzeugen, die umgebaut oder mit aktuellem Zubehör aufgerüstet werden sollen, kennt er sich bestens aus. Dabei spricht der Pragmatiker ganz offen über die Nachteile mancher Anbauten. Diese Offenheit schätzen die Kunden, weil der Caravan Spezialist ihnen nur Zubehör empfiehlt, das zu ihrem Fahrzeug passt. Dazu erstellt er einen Kostenvoranschlag, der die anstehenden Arbeiten transparent macht. Zur Höchstform läuft der Meister auf, wenn ein Kunde telefonische Hilfe braucht, weil unterwegs ein technisches Problem auftritt. Ruhig und konzentriert führt er den Kunden Schritt für Schritt durch die Fehleranalyse. Er lässt am Fahrzeug Anzeigen prüfen und Einstellungen vornehmen, um mögliche Ursachen einzugrenzen. Oft ist es nur eine Kleinigkeit, z.B. ein verschlossenes Ventil. So wird das Problem mit wenigen Handgriffen behoben. Dann lächelt Werner Lehmann und ist zufrieden, weil er wieder einem seiner Kunden weiterhelfen konnte. Das ist für ihn die schönste Bestätigung für seine Arbeit.
Klemmende Türen, defekte Scharniere oder Schäden durch eindringende Nässe sind typische Schreinerarbeiten, die in einem Wohnmobil oder Caravan anfallen. Joachim Dannheimer hat in den vier Jahren in unserem Team schon wesentlich anspruchsvollere Aufgaben gemeistert, bei denen ihm seine langjährige Berufserfahrung zugute kam. Der gelernte Tischler entwickelt eine Menge kreativer Ideen, um die individuellen Ausbauwünsche der Wohnmobilbesitzer zu realisieren. Zusammen mit Kollege Torsten sorgt er selbst in der kleinsten Heckgarage für nutzbaren Stauraum oder für eine stabile Hundebox, damit der Vierbeiner sicher mitfährt. Aufwendige Reparaturen von Duschkabinen, die präzises Arbeiten mit modernem Epoxidharz erfordern, gehören ebenso zum Portfolio, wie der Austausch von ganzen Seitenwänden. So eine umfangreiche Instandsetzung kann nach einem Unfallschaden notwendig sein. Nicht nur im Reisemobil hat Joachim tolle Ideen, mit klugem Köpfchen und viel Können bereichert er die ganze Firma. Unsere Kunden bewundern den einzigartigen Prospektständer, den Joachim für den Eingangsbereich gestaltet hat. Die Caravan Spezialisten freuen sich, so einen kreativen und versierten Kollegen im Team zu haben.
Vom Azubi zum Geschäftsführer – diese steile Karriere klingt wie der amerikanische Traum. Doch es ist eine deutsche Erfolgsgeschichte. Jerome Arnu hat sie mit viel persönlichem Engagement geschrieben. Autos liebt er schon seit seiner Jugend. Daher ist die Kfz-Technik für ihn Beruf und Berufung zugleich. Im Betrieb von Joachim Dörr wurde ihm quasi als Bonus das Fachwissen in Wohnmobiltechnik vermittelt. Diese Arbeiten erfordern spezielles Know-How, das für angehende Kfz-Techniker normalerweise nicht auf dem Lehrplan steht. Nach der Ausbildung wollte Arnu beruflich weiter kommen. Deshalb besuchte er trotz Vollzeitstelle die Meisterschule in Saarbrücken. Mit 28 Jahren hielt er den Meisterbrief in Händen, der seine Qualifikation als Führungskraft im Handwerk dokumentiert. Joachim Dörr ist stolz auf die außergewöhnliche Entwicklung seines ehemaligen Schützlings. Der junge Meister hat sich mit persönlichem Engagement die Position des Werkstatt- und Serviceleiters erarbeitet. Damit trägt er die Verantwortung für den Kernbereich des Betrieb. Im August 2020 war Arnu einer der Mitgründer des neuen Unternehmens. Bei den Caravan Spezialisten Marpingen ist einer der Geschäftsführer. Als Leiter des Werkstatt-Teams ist er verantwortlich für alles, was an und in Ihrem Fahrzeug passiert. Dabei kann er sich immer auf sein kompetentes Team verlassen. Der junge Chef legt viel Wert auf eine kooperative Arbeitsatmosphäre, um gemeinsam das beste Ergebnis für die Kunden zu erreichen. Besonders gern übernimmt Arnu Spezialaufträge von anspruchsvollen Kunden, die eine echte technische Herausforderung darstellen.
Verstärkung für die Caravan Spezialisten! Ab Mitte April ist Thomas Melcher als neuer Serviceberater bei uns im Team. Der gelernte Groß- und Außenhandelskaufmann arbeitet schon mehrere Jahre in der Branche. Dabei hat er bereits viel Erfahrung in der Kundenberatung gesammelt. Er kennt die Besonderheiten der verschiedenen Bauarten und ist mit der Wohnmobil-Technik bestens vertraut. Ab Juni übernimmt er die Auftragsannahme für Reparaturen und Kundendienst bei allen Arbeiten rund um PKW, Reisemobil oder Caravan. Unser Annahmemeister Werner Lehman geht bald in den wohlverdienten Ruhestand und freut sich über seinen kompetenten Nachfolger. Der 38jährige Thomas Melcher ist ein freundlicher Berater für unsere Kunden, der gern auf individuelle Fragen eingeht. Für jede Problemstellung sucht er die jeweils geeignete Lösung. Dabei ist ihm Transparenz gegenüber den Kunden besonders wichtig. Vom Kostenvoranschlag bis zur Rechnungsstellung ist er als persönlicher Ansprechpartner für den Auftrag zuständig. Mit seinen beruflichen Fähigkeiten und auch wegen seiner humorvollen und empathischen Art ist unser neuer Kollege eine echte Bereicherung für die Caravan Spezialisten. Seine Freizeit verbringt der Familienvater gern mit seiner vierjährigen Tochter. Für den Familienurlaub im Sommer ist schon eine Wohnmobilreise geplant, denn auch Thomas Melcher ist ein Camper aus Leidenschaft. Die Caravan Spezialisten freuen sich auf die Verstärkung.Herzlich Willkommen im Team, Thomas!