Die regenreichen Herbst- und Wintermonate sind ein Härtetest für ältere Wohnmobile. Durch eine regelmäßige Dichtigkeitsprüfung am Wohnmobil kann man sich hohe Reparaturkosten sparen. Einmal im Jahr steht sie auf dem Plan, denn Undichtigkeiten und eindringende Nässe können im Aufbau große Schäden anrichten. Zum Erhalt der Dichtigkeitsgarantie schreiben alle Hersteller regelmäßige Inspektionen vor. Für die Marken LMC und Bürstner können wir die Dichtigkeitsprüfung zum Garantierhalt durchführen.  Kontrolle nach Ablauf der Garantiezeit Wenn im Lauf der Jahre die Dichtmasse an Dachhauben oder Verbindungskanten spröde wird, können massive Feuchtigkeitsschäden auftreten. Für ältere Wohnmobile wird diese Überprüfung dringend empfohlen, insbesondere wenn die Herstellergarantie abgelaufen ist. Diese Kontrolle können wir für Wohnmobile aller Marken durchführen. Unsere erfahrenen Caravan Spezialisten kennen die neuralgischen Punkte am Aufbau der verschiedenen Modelle und wissen, wo sie ganz genau hinschauen müssen.

Keine Chance für Feuchtigkeitsschäden – vereinbaren Sie jetzt einen Termin